NDR berichtet: Musterbeispiel für inklusives Wohnen

Der NDR berichtete in der Sendung Hamburg Journal am 17.09.2022 über die inklusive Gestaltung der Mitte Altona und das Forum “Eine Mitte für Alle”. Im Planungsprozess der Mitte Altona wurden die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt: ein spezielles Leitsystem bestehend aus Noppen und Streifen auf dem Boden unterstützen Seheingeschränkte bei der Orientierung im Quartier. […]

Weiterlesen… from NDR berichtet: Musterbeispiel für inklusives Wohnen

Flohmarkt Mariannenruh-Platz am 24.09

Der Treffpunkt Mitte Altona organisiert einen Nachbarschaftsflohmarkt auf dem Mariannenruh-Platz. Es kann gestöbert, gefeilscht oder bei Kaffee und Kuchen geplaudert werden. Flohmarkt am 24. September 2022, 10-15 Uhr (Aufbau ab 9 Uhr) Standgebühr: ein selbstgebackener Kuchen für unser KuchenbuffetMüllkaution: 10 €Infos und Anmeldungen unter: treffpunkt-mitte-altona@lmbhh.de oder 040/270 790-566/567 […]

Weiterlesen… from Flohmarkt Mariannenruh-Platz am 24.09

Altonaer Vielfaltswoche 2022

Die Alonaer Vielfaltswoche findet 2022 erneut statt. Die zwischen dem 17. und 23. September stattfindenden Veranstaltungen zielen darauf ab, die Fähigkeit Unterschiede zwischen den Menschen positiv zu betrachten, zu akzeptieren, zu stärken sowie die Teilhabe und Vernetzung verschiedener Zielgruppen zu ermöglichen. Dieses Jahr sollen Themen wie z.B. z. B. Themen wie Rassismus, Sexismus, Homophobie, antimuslimischer […]

Weiterlesen… from Altonaer Vielfaltswoche 2022

„Hamburg liest draußen“ am 15. September

Nachdem die Altonaer Nachbarschaft in diesem Sommer zum 11. Mal aufgemacht hat, öffnet das Team von ALTONA MACHT AUF! noch einmal die Goldene Börse der Sehnsüchte – und liest Euch vor! WANN: Donnerstag, den 15.9.22, ab 17:00WO: Emma-Poel-Straße (auf der Wiese bei der „Blauen Blume“) WER und WAS? Knarf Rellöm:„WIR MÜSSEN DIEVERGANGENHEIT ENDLICH HITLERUNS LASSEN“ […]

Weiterlesen… from „Hamburg liest draußen“ am 15. September

Tag des offenen Denkmals, 11. September: Führungen in Mitte Altona

Das Stadtteilarchiv Ottensen bietet am Tag des offenen Denkmals 2 Rundgänge in und um Mitte Altona an. Sie beginnen beide um 15 Uhr und treffen sich dann auf der Gleiswiese im Quartierspark. Dort wird es um 17 Uhr eine Lesung geben, zu der man natürlich auch spontan und separat dazu stoßen kann. Rundgang 1: „Wohnen […]

Weiterlesen… from Tag des offenen Denkmals, 11. September: Führungen in Mitte Altona

Kurz in die Mitte: Open-Air-Kino im Quartierspark am Samstag, 3.9. ab 21 Uhr

Vom Kurzfilm Festival Hamburg: Im Juni hatte das Wetter leider nicht mitgespielt, aber dieses Mal bestimmt: Schnappt euch unsere Funkkopfhörer, packt eure Picknickdecken und Kissen aus und schaut mit uns Kurzfilme zwischen Parkbänken und Balkonromantik – das Kurzfilm Festival Hamburg lädt zum Open Air! In Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement Mitte Altona und mit Unterstützung des […]

Weiterlesen… from Kurz in die Mitte: Open-Air-Kino im Quartierspark am Samstag, 3.9. ab 21 Uhr

Buslinie 113 fährt bereits ab dem 18. August bis nach Eimsbüttel

Ab dem 18. August kann man mit den Bussen der Linie 113 bis zur Breitenfelder Straße in Eimsbüttel fahren, ohne umsteigen zu müssen. Hier berichtet das Hamburg-Journal vom NDR darüber: NDR-Bericht. Tagsüber fahren die Busse alle 20 Minuten. Unten abgebildet ist der Streckenverlauf mit den Haltestellen, von denen 5 neu sind: […]

Weiterlesen… from Buslinie 113 fährt bereits ab dem 18. August bis nach Eimsbüttel