Lastenrad-Verleih neu organisiert

Ab sofort übernimmt die Kitendo Mobility GmbH den Lastenrad-Verleih in der Mobilstation. Aktuell werden die Räder und der E-Anhänger an 5 Tagen in der Woche erläutert, herausgegeben und wieder in Empfang genommen. Die Kosten betragen tagsüber weiterhin einen Euro pro Stunde. Neben der Betreuung der Lastenräder bietet Kitendo weitere Services rund um Räder und Lastenräder […]

Weiterlesen… from Lastenrad-Verleih neu organisiert

Open-Air-Kino im Park am 3. Juni

Kurz in die Mitte – das Kurzfilm Festival Hamburg lädt zum Open Air in den Quartierspark Mitte Altona am Samstag, 3. Juni, 22.15 Uhr: Schnappt euch unsere Funkkopfhörer, packt eure Picknickdecken und Kissen aus und schaut mit uns Kurzfilme zwischen Parkbänken und Balkonromantik. In Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement von ProQuartier und mit Unterstützung des Bezirksamts […]

Weiterlesen… from Open-Air-Kino im Park am 3. Juni

Weitere Mobilitätsumfrage

Über Mobilität wird aktuell viel diskutiert und geforscht. Mitte Altona ist als Neubauquartier mit Mobilitätskonzept unter anderem für Studierende ein interessantes Forschungsfeld. Daher veröffentlichen wir hier die Bitte um die Teilnahme für eine weitere Umfrage: Mobilitätsumfrage „Mitte Altona“ bis zum 28.05.2023: Ihre Meinung zählt! Liebe Teilnehmer*innen, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, den […]

Weiterlesen… from Weitere Mobilitätsumfrage

Hundeauslaufzone verschönern: Treffen am 24.5. 17 Uhr

Die Hundeauslaufzone ist eher unansehnlich und recht klein, aber es ist gut, dass es sie überhaupt gibt. Nun ist die Frage, ob bzw. wie sie aufgewertet werden kann. Interessierte und engagierte Hundebesitzer*innen können am Mittwoch, 24. Mai, ab 17 Uhr im Quartiersraum, Harkortstraße 109 gemeinsam überlegen und beraten, was gemacht werden könnte und was sie […]

Weiterlesen… from Hundeauslaufzone verschönern: Treffen am 24.5. 17 Uhr

Grünpatenschaften beantragen

Beim Großen Forum „gärtnern.gießen.grün“ am 19.4. wurden viele Informationen und Anregungen zur naturnahen Weiterentwicklung des Quartiers gegeben. Dazu gibt es in Kürze mehr Informationen. Zunächst einmal informieren wir nun über die Möglichkeit, auf öffentlichen Flächen zu gärtnern: Das Bezirksamt hat Informationen zur Bepflanzung und Pflege von Patenschaftsflächen zusammengestellt, die beim Quartiersbüro ausliegen und hier heruntergeladen […]

Weiterlesen… from Grünpatenschaften beantragen

Mobilitätsumfrage in Mitte Altona

Zur Untersuchung von Mobilitätskonzepten und Alltagsmobilität in Wohnquartieren haben die HCU-Studenten Benedikt Dülme und Simon Schuster im Rahmen ihrer Masterarbeit einen Fragebogen für Mitte Altona erstellt. Sie wollen herausfinden, welche Faktoren die Alltagsmobilität beeinflussen. Auch wir vom Quartiersmanagement würden uns freuen, wenn Sie sich 5 – 10 Minuten für die anonymisierte Umfrage nehmen. Zur Online-Umfrage […]

Weiterlesen… from Mobilitätsumfrage in Mitte Altona

Einladung zum Großen Forum am 19. April

Das Forum „EINE MITTE für ALLE“ in Mitte Altona, veranstaltet gemeinsam mit dem Quartiersmanagement ein Großes Forum zum Thema gärtnern.gießen.grün. Neben Fachvorträgen kann man sich mit verschiedenen Experten und Expertinnen gemeinsam darüber austauschen, wie das Quartier naturnäher gestaltet werden kann. Näheres im angehängten Programm. Das Forum findet am Mittwoch, 19. April 2023 von 17 Uhr […]

Weiterlesen… from Einladung zum Großen Forum am 19. April